Leadership-Sparring für Führungskräfte

Von Praktikern für Praktiker

Diese Veranstaltung ist Teil unserer „Master of Business Leadership“-Ausbildungsreihe.

Ihr Trainer
Jörn Pistorius
Jörn Pistorius, Trainer, Mediator, Master Typo 3®

Die nächsten Termine

Leadership-Sparring für Führungskräfte Oktober 2023
17.10.2023 -
 17.10.2023
(zzgl. USt.) 379,00 €
Dieses Training findet online statt.
Leadership-Sparring für Führungskräfte Januar 2024
23.01.2024 -
 23.01.2024
(zzgl. USt.) 379,00 €
Dieses Training findet online statt.

Über dieses Training

„Leadership“ ist ein weitreichender und mitunter kontrovers diskutierter Begriff. Dieses Sparring ist für alle, die keine theoretischen Diskussionen um Worte und Selbstverständlichkeiten führen wollen, sondern für ihre handfesten praktischen Fragestellungen zu den Themen „Mitarbeitende“, „Führen von Gruppen“ und „Selbstführung“ eine konkrete Lösung wollen.

Unter Leitung eines Moderators treffen sich die teilnehmenden Führungskräfte online. Das Einbringen eines aktuellen Themas ist verpflichtend und wird den anderen Teilnehmenden (Berater:innen) als Beratungsthema zur Verfügung gestellt.

Nach einer Fragerunde werden von den Teilnehmenden Lösungsansätze vorgeschlagen. So entsteht eine Vielzahl von Impulsen und Sichtweisen der anwesenden Praktiker. Zum Schluss legt sich der/die Themengebende final auf sein/ihr optimales Lösungsvorgehen fest.

Neben der praktischen Nutzung des umfangreichen, anwesenden Wissens und Könnens lernen alle Teilnehmenden gemeinsam anhand der diskutierten Beispiele. Beratung auf Augenhöhe von Praktikern für Praktiker.

Inhalte der Veranstaltung

  • Sparring/Austausch von Erfahrungsträgern auf Augenhöhe anhand realer Fallbeipiele der Teilnehmenden mit abschließendem Lösungs-Committment.

Ihr Nutzen

Die Veranstaltung liefert

  • Beratung durch Erfahrungsträger (von der Praxis für die Praxis).
  • Unterstützung und Sicherheit bei anspruchsvollen Themen in der Führung.
  • das Gefühl, mit den eigenen Führungsthemen nicht allein gelassen zu werden.
  • praxisbezogenes Lernen aus realen Fallbeispielen.
  • einen weiteren Baustein für Ihren Führungserfolg.
  • zielorientiertes Arbeiten durch qualifizierte Moderationsleitung.

Ihre Checkliste zur passenden Veranstaltung:

Diese Veranstaltung ist Teil unserer „Master of Business Leadership“-Ausbildungsreihe. Informieren Sie sich hier.

Das sagen unsere Kunden

Ich habe schon viele Ausbildungen bei der European Business Ecademy gemacht und alle stehen für Qualität, Beständigkeit und einen hohen Nutzwert.

Die Wissensvermittlung ist praxisnah und lässt sich unmittelbar im Beruf und im täglichen Leben einsetzen.

Es wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch sofort trainiert und somit gleich vertieft

Die Trainer sprechen eine klare und direkte Sprache, haben ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung
und immer ein offenes Ohr.

Das erworbene Wissen und die Fähigkeiten erhöhen meinen Marktwert.

 

René Schröder Teilnehmer EUROPEAN Business-Ecademy
René Schröder

Die Ausbildung ist perfekt aufgebaut. Von Tag 1 kann man das Gelernte anwenden und am Ende hat man einen gut gefüllten Werkzeugkoffer. Super intensive Ausbildung. Von morgens 9 Uhr bis in die späten Abendstunden geballtes Wissen, Erfahrungsaustausch, Lernen, Wachsen. 10 von 10 Punkten. Ich würde die Ausbildung sofort wieder machen und kann Sie 100% empfehlen.

Bild Teilnehmer einer Fortbildung bei der EUROPEAN Business-Ecademy Lisa Schroeder
Lisa Schröder

Einen besseren Nutzen hätte ich woanders nicht gewinnen können.
Der Trainer weiß von was er spricht. Er hat eine unglaubliche Professionalität, Authentizität mit der Begabung die Teilnehmer zu motivieren, aber auch mal den Finger direkt in die Wunde zu legen.
Die perfekte Mischung aus fachlicher Kompetenz, straffem Programm mit Workshops zum Üben und Menschen mit Herz.

Bild Teilnehmer einer Fortbildung bei der EUROPEAN Business-Ecademy Meike Wilkes
Meike Wilkes

Die Seminarinhalte haben mich sehr beeindruckt, ich war bei jedem Lernblock mit Begeisterung dabei. Ich bedanke mich herzlich für die Chance bei diesem Seminar dabei gewesen zu sein. Nach ca. 11 Jahren Berufserfahrung war diese Ausbildung die beste, interessanteste und effektivste in meinem Leben.

Was ich mitnehme? Vorschläge für Konfliktlösungen am Arbeitsplatz, Freundeskreis coachen, private und berufliche Auseinandersetzungen aus psychologischer Sicht betrachten und Lösungen finden, höhere Achtsamkeit im Alltagsleben, eigene Stärken mehr einsetzen und weiterentwickeln, beruflicher Switch in Richtung Coaching mit dazugehöriger Fortbildung

Bild Natalie Proscherin
Aleksandra Proscherin

In Bayern sagt man: “Nix g´sagt ist glob´t gnug.” Das wäre hier aber falsch am Platz, denn ich möchte, ganz viel Lob aussprechen für die gesamte Professionalität der Ausbildung und der Ausbildungsorganisation. Die gesamte Gruppe war toll. Jeder einzelne Teilnehmer für sich hat zum Erfolg dieser Ausbildung beigetragen. Alle wurden akzeptiert, so wie sie sind. Alle hatten die Möglichkeit für sich zu lernen, sich einzubringen, sich auszutauschen. Mir ging es jeden Tag richtig gut und ich habe mich auf jeden Block sehr gefreut und meine Erwartungshalten wurden alle erfüllt, meist übererfüllt. Zu tadeln habe ich nichts. Ich würde es einfach nur genauso wieder machen und freue mich sehr auf die nächsten Ausbildungsblöcke in Richtung Wirtschafts-Mediator in 2016. Christian ist ein wunderbarer Trainer, der mir und meinen KurskollegInnen hervorragende Methoden beigebracht hat.

Bild Teilnehmer einer Fortbildung bei der EUROPEAN Business-Ecademy Bernhard Zwosta
Bernhard Zwosta

Der Trainer hat ein strukturiertes und gut zu verfolgendes Vorgehen, Professionalität und die gleichzeitige Vermittlung des Gefühls Einzigartig zu sein.

Toll abgestimmte Konzepte innerhalb eines Themas, aber auch darüber hinaus bzw. Themenübergreifend und sogar Trainingsübergreifend.

Ein besseres Auftreten, mehr Selbstreflexion, besser Kommunikation, mehr Disziplin und die Stärkung meines Selbstwertgefühls, nehme ich aus dieser Fortbildung mit.

Tolles Backoffice, super Atmosphäre im Gebäude (man fühlt sich direkt wohl) und gutes “Wir-Gefühl” auch durch die Möglichkeit des gemeinsamen Abendessens.

 

Foto Alexandra Stallbaum Teilnehmerin Trainerausbildung IHK
Alexandra Stallbaum
Jetzt Rückruf anfordern

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
oder