Psychologischer Berater & Supervision (optional) (VCTG)
In dieser Coach Ausbildung legen wir größten Wert auf Praxisbezug. Sie beinhaltet neben dem NLP & Personal Coach (IHK) auch Supervisionen und Live-Coaching. Wir arbeiten immer mit aktuellen Fällen. So profitieren Sie vom höchstmöglichen Lerntransfer! Schließlich lässt sich ein praxisorientiertes Kompetenzfeld wie dieses nicht in reiner Theorie und ohne persönlichen Kontakt zum Ausbilder aneignen.
Lernen Sie, durch spezielle Fragetechnik herauszuarbeiten, was die Ursache der Störung oder des Konfliktherdes ist, um diesen dann mit effizienten Methoden an der Wurzel aufzulösen. Nach unserer Erfahrung kann heute nicht mehr streng zwischen Privatleben und Arbeitsumfeld unterschieden werden. Die Übergänge sind oft fließend und damit können auch die Ursachen für Störungen und Konflikte übergreifend sein.
Wir freuen uns darauf, in dieser Coach Ausbildung Ihre persönlichen Ressourcen herauszuarbeiten.
Informationen zu den Trainern finden Sie auf der Startseite unter unser Team.
Die Trainingssequenzen der Ausbildung gibt es auf Video kostenlos dazu.
Wir arbeiten mit den neuesten Neuro-Coaching-Methoden. Das bedeutet einen klaren Wettbewerbsvorsprung für Sie in Ihrer Arbeit als Coach! Ihr Vorteil liegt bei uns in der sofortigen Praxisumsetzung nach der Ausbildung. Wir binden in dieser IHK Coach Ausbildung außerdem die Supervision und NLP 2.0 psych./wiss., welches wissenschaftlich validiert wurde, stark ein. Für weiterführende Informationen zu NLP 2.0 psych./wiss. klicken Sie bitte hier.
Diese Ausbildung ist branchenübergreifend einsetzbar und außerdem die Grundlage für einen guten Mediator (Upgrade Wirtschaftsmediation (IHK) auf den Personal Coach (IHK) ist möglich). Zusätzlich bietet sie Ihnen eine der besten Möglichkeiten, eine eigene positive Persönlichkeitsentwicklung zu erleben. Die Ausbildung stößt den Prozess zum inneren und äußeren Wachstum Ihrer Persönlichkeit und Kompetenz langfristig an. Dank moderner Lernkonzepte und dem Bezug zu aktuellen Coachingmodellen erhöht die Ausbildung Ihre Lösungsansätze für Konflikte.
Diese NLP & Coach Ausbildung ist nach AZAV zertifiziert und kann über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert werden. Maßnahmenummer 411/46/2022. Informationen zum Bildungsgutschein
Sie ist in vielen Bundesländern eine nach dem Bildungsurlaubsgesetz anerkannte Bildungsveranstaltung. Fragen Sie uns oder schauen Sie unter Informationen zum Bildungsurlaub
Gerne beantragen wir die Freistellung in Ihrem Bundesland. Unser Institut ist staatlich anerkannt. Die Teilnahme an der IHK-Lernerfolgskontrolle ist freiwillig.
Einführung und Überblick zum Coaching | Life Coaching und Business Coaching | Prüfungsabläufe, IHK und für was Coaching-Verbände sinnvoll sind | Gehirngerechtes Lernen lernen und ent-lernen | Reiz-Reaktionsketten und deren Auswirkungen bei Konflikten | Ziele professionell finden und deren Konsequenzen in der Umsetzung | Beziehungsmanagement, Coachingablauf, Coachingprotokoll | Veränderungen erreichen und warum Veränderungen boykottiert werden: Um was geht es wirklich? | Warum tut jemand etwas oder warum auch nicht | Verhalten und Authentizität als Coach | Modernes Motivationsmanagement | Die Wertesysteme und deren Bedeutung und Auswirkungen | Veränderungsmodelle: Logische Ebenen und 7 Mirrors 360°-Feedback | Limitierende oder antreibende Glaubenssätze, Überzeugungen und Haltungen | Verhaltensveränderung dauerhaft implementieren | Das Modell der Sprache und dessen Bedeutung / moderne Fragetechniken | Nonverbale Kommunikation und Kontaktaufbau | Innere Wahrnehmung, innere Datenverarbeitungssysteme im Gehirn | Die Stufen der Kompetenz im Veränderungsprozess | Aufhebung von behindernden Konditionierungen | Wissenschaftliche Hintergründe und Nachweise zum Coaching
Überprüfungsprogramme im Coaching (Vertiefung: Um was geht es wirklich?) | Vermeidungsstrategien durch Vorwände | Probleme in Organisationen / Führungsprobleme | Auflösung von limitierenden Konditionierungen / Glaubenssätzen / Verhaltensweisen | Ankern und Konditionieren, positive Zustände generieren | Persönlichkeitsmodelle und deren Einsatz im Coaching | Gefühlsmanagement | Coaching on the Job | Einarbeitungscoaching für Mitarbeiter | Konfliktmanagement | Systemisches Coaching / psychologisches Coaching | Privat-Coaching, Business-Coaching, Psychotherapie, psychologische Beratung
Coaching: Protokoll und Ablauf | Erfolgsstrategien; Aus welchen Gründen können sie verhindert werden? | Neuronale Prozesse und deren Veränderung | Einwände / Vorwände im Coaching | Tipps, Ratschläge / Umgang mit Rechtfertigung / Feedback | Beratung versus Coaching | Change Management und andere Blickwinkel | Verhaltensänderung, Veränderung der Bedeutung und der Emotionen | Verhaltensflexibilität auf hohem Niveau erreichen | Die Mediation im Coaching | Ressourcen-Arbeit und Kompetenzen des Coachee | Die Sinne und deren innere Verarbeitung, professionelle Zustandsänderungen | Auflösung von Vermeidungsstrategien / Ängsten
Coaching und Rhetorik | Hypnose als Zugang zum Unbewussten, die Interaktion des Bewusstseins mit dem Unbewusstsein als Team verbinden – Synergien entstehen lassen! | Erfolgreiche Sprachmuster in der Verhandlung | Zustandsänderungen im Coaching: Vom Problem zur Lösung | Burnout und Stress / Trancetechniken | Psychologisches Coaching | Pareto 80/20 Coaching | Open Doors – die hohe Kunst der Lösung von komplexen unbewussten Problemen | Zielfindung meiner Selbst – von der „Fremdsteuerung“ in die Selbstbestimmtheit | Professionelle Prüfungsvorbereitung Verbände und Lernerfolgskontrolle IHK
LEER
Mental Coach Upgrade mit VCTG Abschluss!
Stressresilienz und eine belastbare mentale Einstellung sind Grundvoraussetzungen für ein glückliches Leben. Im Bereich Sport werden die Techniken des Mental Coaching und Training schon lange angewendet um die Ergebnisse zu optimieren und die Sportler mental zu stärken.
Der Mental Coach begleitet Menschen durch Veränderungsprozesse und stärkt dessen mentale Widerstandsfähigkeit. So versetzt er sie in die Lage, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und richtig zu reagieren.
Es sind kurze Übungen für den Alltag, um Probleme leichter zu lösen und neue Verhaltensweisen zu übernehmen, mentale Prozesse in Gang setzen, um mit Kraft und Ruhe das konstruktive Denken und Handeln zu aktivieren.
Über den Verband für Coaching und Training im Gesundheitswesen VCTG wird diese Maßnahme zertifiziert. Erfolg beginnt im Kopf!
Inhalte der Qualifikation (Auszug)
Psychologie ist der heutige Vorteil im Business
Immer mehr Erkrankungen durch Burn Out und andere Überforderungen machen den Menschen zu schaffen. Sie werden krank und verlieren ihre Lebensqualität oft über lange Zeit. Gerade hier brauchen Menschen eine gute Unterstützung.
Im Fernlehrgang zum psychologischen Berater erarbeiten Sie Lösungen mit Fallbeispielen und erhalten ein fundiertes Wissen aus dem psychologischen und psychiatrischen Bereich
Der Psychologische Berater ist ein Aufbaukurs zum Personal Coach IHK. In der Coachingausbildung lernen Sie bereits viele wichtige Methoden zur Lösung psychologischer und sogar psychosomatischer Probleme. Durch die bestandene Prüfung zum Coach können Sie dann auf den Psychologischen Berater upgraden bzw. Sie können die Ausbildung direkt mit dem Coach mitbuchen. Der Lehrgang ist von der Qualität vergleichbar mit dem Vorbereitungskurs zum Heilpraktiker für Psychotherapie HPG.
Gerade hier brauchen Menschen eine gute Unterstützung
Im Modul zum Psychologischen Berater erhalten Sie zusätzlich in einem Aufbaukurs (Fernstudium) fundierte Informationen aus dem psychologischen und psychiatrischen Bereich. Es ist von der Qualität vergleichbar mit dem Vorbereitungskurs zum Heilpraktiker für Psychotherapie HPG.
Aufgaben sind:
Nach erfolgreicher Vorlage der erarbeiteten Unterlagen wird das Zertifikat zum Psychologischen Berater (VCTG) Verband für Coaching und Training im Gesundheitswesen ausgestellt.
Dieser Kurs ist dringend empfohlen für das Psychologie-Studium!
Supervision als Upgrade mit VCTG- Abschluss!
Stressresilienz und eine gute mentale Einstellung sind Grundvoraussetzungen für ein glückliches Leben. Im Bereich Gesundheit und Bildung werden die Techniken der Supervision schon lange angewendet, um die Ergebnisse zu optimieren und die Menschen mental zu stärken.
Der Supervisions-Coach begleitet Menschen durch Veränderungsprozesse. In diesem Aufbau-Fernlehrgang erlernen Sie die Grundidee und die Einsatzmöglichkeiten der Supervision.
Inhalt der Ausbildung
Sie erlernen kurze Übungen für den Alltag, um Probleme leichter zu lösen und neue Verhaltensweisen zu übernehmen, mentale Prozesse in Gang zu setzen, um mit Kraft und Ruhe das konstruktive Denken und Handeln zu aktivieren.
Über den Verband für Coaching und Training im Gesundheitswesen VCTG wird diese Maßnahme zertifiziert.
Erfolg beginnt im Kopf!
Supervision: Beziehungsaufbau, Rapport, Rollenverständnis
dazu gehören auch die Themen:
Einzelsupervision, Feedback, RAFAEL
Vertiefung der Methoden.
Gruppensupervision, Debriefing
Reflexions- und Lösungskompetenz
Abgleich von Selbstbild und Fremdbild – Stärkung der Selbstreflexionsfähigkeit des Coaches
Kontext und Themen Supervision
Differenzierung der Situationen
Konfliktmanagement
Konflikttypen und Konfliktarten
Innere Mediation
Mediation ist auch eine Form von Konfliktmanagement. Man kann äußere Konflikte erst lösen, wenn man seine inneren Konflikte, Glaubenssätze und Werte in Ordnung gebracht hat.
Einen besseren Nutzen hätte ich woanders nicht gewinnen können.
Der Trainer weiß von was er spricht. Er hat eine unglaubliche Professionalität, Authentizität mit der Begabung die Teilnehmer zu motivieren, aber auch mal den Finger direkt in die Wunde zu legen.
Die perfekte Mischung aus fachlicher Kompetenz, straffem Programm mit Workshops zum Üben und Menschen mit Herz.
Empfehlenswert, da Praxisanwendungen (wäre im Fernstudium nicht gewesen), die Abwicklung ist komplett flüssig vonstatten gegangen, sehr gute Erreichbarkeit, Antworten kommen sofort. Außerdem wegen den Inhalten und dem Trainer!!!
Ich freue mich auf weitere Ausbildungen (und hoffentlich Coachings) bei Christian und der EBE. Ich bin unglaublich dankbar für die Lerninhalte und das Format, da mich diese beruflich und privat deutlich weiter gebracht haben.
Ich habe schon viele Ausbildungen bei der European Business Ecademy gemacht und alle stehen für Qualität, Beständigkeit und einen hohen Nutzwert.
Die Wissensvermittlung ist praxisnah und lässt sich unmittelbar im Beruf und im täglichen Leben einsetzen.
Es wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch sofort trainiert und somit gleich vertieft
Die Trainer sprechen eine klare und direkte Sprache, haben ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung
und immer ein offenes Ohr.
Das erworbene Wissen und die Fähigkeiten erhöhen meinen Marktwert.
Die Seminarinhalte haben mich sehr beeindruckt, ich war bei jedem Lernblock mit Begeisterung dabei. Ich bedanke mich herzlich für die Chance bei diesem Seminar dabei gewesen zu sein. Nach ca. 11 Jahren Berufserfahrung war diese Ausbildung die beste, interessanteste und effektivste in meinem Leben.
Was ich mitnehme? Vorschläge für Konfliktlösungen am Arbeitsplatz, Freundeskreis coachen, private und berufliche Auseinandersetzungen aus psychologischer Sicht betrachten und Lösungen finden, höhere Achtsamkeit im Alltagsleben, eigene Stärken mehr einsetzen und weiterentwickeln, beruflicher Switch in Richtung Coaching mit dazugehöriger Fortbildung
Christian vermittelt Wissen auf spielerische Art und Weise. Viele Geschichten, die man nicht vergisst. Er geht auf jeden einzelnen TN ein. Er ist einfach ein cooler Typ:-), hat eine sehr lockere Art. Man kann sein wie man ist. Gerade bei uns war es so, dass die Gruppe doch recht schnell zu einer kleinen Familie zusammengewachsen ist wo man sich gegenseitig unterstützt. Die Räumlichkeiten sind sehr familiär. Man hat nicht das Gefühl der Massenabfertigung.
In Bayern sagt man: “Nix g´sagt ist glob´t gnug.” Das wäre hier aber falsch am Platz, denn ich möchte, ganz viel Lob aussprechen für die gesamte Professionalität der Ausbildung und der Ausbildungsorganisation. Die gesamte Gruppe war toll. Jeder einzelne Teilnehmer für sich hat zum Erfolg dieser Ausbildung beigetragen. Alle wurden akzeptiert, so wie sie sind. Alle hatten die Möglichkeit für sich zu lernen, sich einzubringen, sich auszutauschen. Mir ging es jeden Tag richtig gut und ich habe mich auf jeden Block sehr gefreut und meine Erwartungshalten wurden alle erfüllt, meist übererfüllt. Zu tadeln habe ich nichts. Ich würde es einfach nur genauso wieder machen und freue mich sehr auf die nächsten Ausbildungsblöcke in Richtung Wirtschafts-Mediator in 2016. Christian ist ein wunderbarer Trainer, der mir und meinen KurskollegInnen hervorragende Methoden beigebracht hat.
EUROPEAN Business-Ecademy
Bismarckstr. 1A
38640 Goslar
Deutschland