Trainerausbildung

Train the Trainer (IHK)
Business Trainer (EBE)

Die Ausbildung zum Business Trainer / Trainer IHK im Bereich:

Präsentation, Kommunikation, Rhetorik, Teamentwicklung, Führung, Persönlichkeit, Vertrieb und Gesundheit
Ihr Trainer
Jörn Pistorius
Jörn Pistorius, Trainer, Mediator, Master Typo 3®

Die nächsten Termine

Trainerausbildung – Kurs 39 / November 2023
02.11.2023 -
 20.01.2024
EUROPEAN Business-Ecademy, Bismarckstraße 1A, 38640 Goslar
Trainerausbildung – Kurs 40 / Mäerz 2024
07.03.2024 -
 01.06.2024
EUROPEAN Business-Ecademy, Bismarckstraße 1A, 38640 Goslar
Die Auditgebühr für die IHK in Höhe von 300,- € sowie die Hotel- und Verpflegungskosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten.

Eine Ausbildung nicht nur für Trainer

Dann sollten Sie jetzt in jedem Fall weiterlesen.

Die Trainerausbildung richtet sich, ihrem Titel ganz natürlich folgend, an angehende und ebenso an erfahrene Trainer. Und für wen ist die Ausbildung noch? Sie ist insbesondere als Allrounder-Ausbildung für Führungskräfte geeignet! Trainer und Führungskraft haben viel gemein: Beide führen eine Gruppe an – hierfür wird also zwangsläufig wertvolles Wissen vermittelt. Beide wollen mit ihren Inhalten einen überzeugenden Auftritt hinlegen – dies wird vielfältig geübt! Beide haben die Aufgabe, Menschen weiterzuentwickeln – darum geht es durchgängig in der Ausbildung. Gerade Führungskräfte, denen kein Budget für umfangreiche Führungsausbildungen zur Verfügung steht, erzielen mit dieser Allrounder-Ausbildung einen maximalen Nutzen. Eine bessere Kombination notwendiger Fähigkeiten, bis hin zu Gesprächstrainings, mit einem so ansprechenden Preis-Leistungs-Verhältnis wird sich durch Einzelmaßnahmen nicht herstellen lassen. Sie sind keine Führungskraft? Sie arbeiten aber trotzdem mit Gruppen oder wollen Ihren Auftritt und Ihre Überzeugungs-Kraft optimieren? Na dann: Lesen Sie weiter! Der Trainer ist und bleibt ein Allrounder!

Unsere IHK Trainer Ausbildung

Ihr Nutzen aus dieser modernen Weiterbildung

Wir haben ein zentrales Ziel: Ihnen über die Train the Trainer (IHK) Ausbildung praktisch relevantes Wissen und Handwerkszeug zu vermitteln, das sie in ihrem beruflichen Umfeld sicher und nutzbringend direkt umsetzen können – auch in schwierigen Situationen. Hierfür schaffen wir eine lockere, entspannte und fehlertolerante Arbeitsatmosphäre. So können Sie druckfrei üben und den Stoff leicht verinnerlichen. Wir unterrichten die Kriterien guten Lernens nicht nur, sondern leben sie auch.

In unserer Trainerausbildung arbeiten Sie in kleinen Gruppen. So sind wir in der Lage jedem Einzelnen ein hohes Maß an persönlicher Aufmerksamkeit und individuellem Feedback zu bieten. Wir bieten Ihnen keine Trainerausbildung „von der Stange“, sondern entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihren persönlichen Stil. In Kombination mit den umfangreichen Übungs- und Bühnensequenzen haben Sie so die beste Grundlage für einen maximalen Lerntransfer und Ihre persönliche Weiterentwicklung!

Zusätzlich erarbeiten Sie als von uns begleitete Projektarbeit im Rahmen dieser IHK Trainer Ausbildung ein eigenes praxisbezogenes Training oder einen Workshop, mit dem Sie sicher direkt in die Praxis starten können – egal ob freiberuflich oder unternehmensintern.

Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre oben

Die Trainingssequenzen der Ausbildung gibt es auf Video kostenlos dazu.

Erfolg durch Vorsprung in Wissen und Können

Wir wollen Sie für alle relevanten Praxissituationen rüsten. Und deshalb trainieren wir auch außerhalb Ihrer persönlichen Komfortzone und lenken Ihr Augenmerk auf die kleinen Feinheiten, die einem das Leben leicht und, wenn nicht beachtet, auch schwer machen können. Damit stellen wir sicher, dass Ihre guten Inhalte auch gut aufgenommen werden und Sie sich „auf der Bühne“ wohl fühlen. Deshalb gehören zu unserem Teilnehmerkreis auch ganz selbstverständlich erfahrene Trainer: Frischen Sie Ihr Wissen auf, bauen Sie Ihre Kompetenzen durch gezieltes Feedback weiter aus und achten Sie auf neue Details. So erreichen Sie ein noch höheres Level.

Diese Business Trainerausbildung ist nach AZAV zertifiziert und kann über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert werden. Maßnahmenummer 411/46/2022. Informationen zum Bildungsgutschein

Sie ist in vielen Bundesländern eine nach dem Bildungsurlaubsgesetz anerkannte Bildungsveranstaltung. Fragen Sie uns oder schauen Sie unter Informationen zum Bildungsurlaub

Gerne beantragen wir die Freistellung in Ihrem Bundesland. Unser Institut ist staatlich anerkannt. Die Teilnahme an der Train the Trainer IHK-Lernerfolgskontrolle ist freiwillig.

Sie suchen wir bieten!

Block 1
Lernen lernen, Kommunikation und Rollenverständnis

Einführung | Kompetente Seminareinleitungen | Cover all Basics – ein Muss! | Lernen lernen | Selbstdarstellung | Präsentationstechnik | Rhetorik & Körpersprache | Freie Rede | Lernhindernisse erkennen und auflösen | Kreativitätstechniken | Zielearbeit | Kompetente Antworten auf das Trainer-Testing | Taxonomie des Lernens im Seminar | Seminardesign und Unterlagen-Erstellung | Grobstoffplan

Block 2
Visualisieren, Bühnenpräsenz, Semindardesign

TZI – Teilnehmer zentrierte Interaktion | TA-Kommunikationsmodell | Kommunizieren & Visualisieren | Gruppendynamik | Rollenverständnis | Führungsmodell | Feedback | Haltungsmodelle, wie „Ich bin OK – Du bist OK“ | Präsentieren auf der Bühne | Freude und Spaß beim Arbeiten und Lernen | Persönlichkeitsmodelle | Umgang mit schwierigen Teilnehmern | Spiele und Lernen im Seminar | Motivation | Der Verkaufsprozess für Trainer | Trainingsbedarf verkaufen | Nutzen / Einwände / Vorwände / Fragen | Trainermarketing: sich verkaufen | Trainerleitfaden – Aufbau und Struktur

Block 3

Umgang mit der Gruppe | Selbstdarstellung | Change-/ Veränderungsprozesse | Die 4 Seiten einer Nachricht (Schultz von Thun) | Kommunikation nach Paul Watzlawick | Eigene Seminare erstellen und vorstellen | Praktischer Einsatz des Gelernten für verschiedene Seminare: Verkauf /Führung / Team / Personal / Kommunikation / Change / Workshop / usw. | Meine USP – was macht mich so besonders | Üben der eigenen Trainerkompetenz | Vorbereitung und Vertiefung

Block 4

Bearbeitung offener Fragen | Vorbereiten auf die Lernerfolgskontrolle Train the Trainer  (IHK) | Lernerfolgskontrolle Train the Trainer (IHK)

Ausbilderschein AEVO – Ausbilder­eignungsprüfung

Zulassungs­voraussetzung: Ausbildung als Trainer

Der Ausbilderschein AEVO für die Ausbildereignungsprüfung ist im MBE – Master of Business Education bereits mit enthalten! Der AdA-Schein genügt nicht, um als Ausbilder tätig zu sein. Er bestätigt lediglich die Befähigung, dass man als Ausbilder geeignet wäre.

Für den modernen Trainer und Coach schon fast ein “Muss”!
Der Ausbilderschein (AEVO / Ausbildereignungsprüfung) bestätigt dem Inhaber die fachliche Eignung für die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften. Fachkräfte sind in Deutschland schon lange ein Mangel. Auch mangelt es an Personen, die sich zum Ausbilder weiterbilden lassen. Die Prüfung für ungefähr 350 Ausbildungsberufe ist einheitlich geregelt. Sie kann bei den IHKs und HWKs abgelegt werden. Die Ausbildereignungsprüfung beinhaltet arbeitspädagogischen Kenntnisse, Werkzeuge und Methoden, um Auszubildende professionell und zielgerichtet zu unterstützen und weiter zu entwickeln.

Investition: 399,00 €

Inhalte der Qualifikation (Auszug)

Das BBiG regelt die Erlaubnis, um ausbilden zu dürfen
Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) gibt im §28 Absatz 1 vor, dass nur solche Menschen ausbilden dürfen, die die persönlichen und fachlichen Eignungsanforderungen erfüllen. Neben den Eigenschaften, Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen zu haben und sie motivieren zu können, gehören unter anderem auch dazu:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Pädagogisches Know how für einen optimalen Lerntransfer
  • Strukturierung der Lerninhalte
  • Teamfähigkeit

Die Ausbildung baut auf der Train the Trainer-Ausbildung bei der European Business-Ecademy oder eine qualifizierte Trainerausbildung an einem anderen Institut (Nachweis erforderlich) auf. Die Lerneinheiten zu der AEVO sind als erweiterter Fernkurs buchbar.

Es handelt sich um eine Zusatzausbildung als E-Learning-Tool, die jederzeit begonnen werden kann. Bitte sprechen Sie uns an!

Das sagen unsere Kunden

Die Seminarinhalte haben mich sehr beeindruckt, ich war bei jedem Lernblock mit Begeisterung dabei. Ich bedanke mich herzlich für die Chance bei diesem Seminar dabei gewesen zu sein. Nach ca. 11 Jahren Berufserfahrung war diese Ausbildung die beste, interessanteste und effektivste in meinem Leben.

Was ich mitnehme? Vorschläge für Konfliktlösungen am Arbeitsplatz, Freundeskreis coachen, private und berufliche Auseinandersetzungen aus psychologischer Sicht betrachten und Lösungen finden, höhere Achtsamkeit im Alltagsleben, eigene Stärken mehr einsetzen und weiterentwickeln, beruflicher Switch in Richtung Coaching mit dazugehöriger Fortbildung

Bild Natalie Proscherin
Aleksandra Proscherin

Einen besseren Nutzen hätte ich woanders nicht gewinnen können.
Der Trainer weiß von was er spricht. Er hat eine unglaubliche Professionalität, Authentizität mit der Begabung die Teilnehmer zu motivieren, aber auch mal den Finger direkt in die Wunde zu legen.
Die perfekte Mischung aus fachlicher Kompetenz, straffem Programm mit Workshops zum Üben und Menschen mit Herz.

Bild Teilnehmer einer Fortbildung bei der EUROPEAN Business-Ecademy Meike Wilkes
Meike Wilkes

In Bayern sagt man: “Nix g´sagt ist glob´t gnug.” Das wäre hier aber falsch am Platz, denn ich möchte, ganz viel Lob aussprechen für die gesamte Professionalität der Ausbildung und der Ausbildungsorganisation. Die gesamte Gruppe war toll. Jeder einzelne Teilnehmer für sich hat zum Erfolg dieser Ausbildung beigetragen. Alle wurden akzeptiert, so wie sie sind. Alle hatten die Möglichkeit für sich zu lernen, sich einzubringen, sich auszutauschen. Mir ging es jeden Tag richtig gut und ich habe mich auf jeden Block sehr gefreut und meine Erwartungshalten wurden alle erfüllt, meist übererfüllt. Zu tadeln habe ich nichts. Ich würde es einfach nur genauso wieder machen und freue mich sehr auf die nächsten Ausbildungsblöcke in Richtung Wirtschafts-Mediator in 2016. Christian ist ein wunderbarer Trainer, der mir und meinen KurskollegInnen hervorragende Methoden beigebracht hat.

Bild Teilnehmer einer Fortbildung bei der EUROPEAN Business-Ecademy Bernhard Zwosta
Bernhard Zwosta

Empfehlenswert, da Praxisanwendungen (wäre im Fernstudium nicht gewesen), die Abwicklung ist komplett flüssig vonstatten gegangen, sehr gute Erreichbarkeit, Antworten kommen sofort. Außerdem wegen den Inhalten und dem Trainer!!!

Ich freue mich auf weitere Ausbildungen (und hoffentlich Coachings) bei Christian und der EBE. Ich bin unglaublich dankbar für die Lerninhalte und das Format, da mich diese beruflich und privat deutlich weiter gebracht haben.

Coachseminar Teilnehmerstimme
Patrick Küppers

Christian vermittelt Wissen auf spielerische Art und Weise. Viele Geschichten, die man nicht vergisst. Er geht auf jeden einzelnen TN ein. Er ist einfach ein cooler Typ:-), hat eine sehr lockere Art. Man kann sein wie man ist. Gerade bei uns war es so, dass die Gruppe doch recht schnell zu einer kleinen Familie zusammengewachsen ist wo man sich gegenseitig unterstützt. Die Räumlichkeiten sind sehr familiär. Man hat nicht das Gefühl der Massenabfertigung.

Bild Teilnehmer einer Fortbildung bei der EUROPEAN Business-Ecademy Daniela Walde
Daniela Walde

Ich habe schon viele Ausbildungen bei der European Business Ecademy gemacht und alle stehen für Qualität, Beständigkeit und einen hohen Nutzwert.

Die Wissensvermittlung ist praxisnah und lässt sich unmittelbar im Beruf und im täglichen Leben einsetzen.

Es wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch sofort trainiert und somit gleich vertieft

Die Trainer sprechen eine klare und direkte Sprache, haben ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung
und immer ein offenes Ohr.

Das erworbene Wissen und die Fähigkeiten erhöhen meinen Marktwert.

 

René Schröder Teilnehmer EUROPEAN Business-Ecademy
René Schröder
Jetzt Rückruf anfordern

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
oder