Train the Trainer IHK

Premium Trainer Ausbildung inkl.
Train the Trainer (IHK) &
Business Trainer (EBE)

Die Allrounder Ausbildung für Ihr Berufsleben

Präsentation, Kommunikation, Rhetorik, Teamentwicklung, Führung, Persönlichkeit, Vertrieb und Gesundheit

Ihr Trainer
Jörn Pistorius
Jörn Pistorius, Trainer, Mediator, Master Typo 3®, MBL Führungskräftetraining Coach

Eine Ausbildung nicht nur für Trainer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Train-the-Trainer Ausbildung vermittelt Wissen und Methoden, um aktivierende Trainings, Seminare und Workshops erfolgreich zu gestalten. Sie richtet sich an alle, die Teams führen, Entwicklung fördern oder Motivation stärken möchten.

Mit modernen Präsentations- und Vermittlungstechniken sowie Grundlagen der Gruppenführung optimieren Sie Ihren Auftritt, stärken Ihre Überzeugungskraft und lernen, Inhalte klar und motivierend zu vermitteln.

Die Ausbildung "Train the Trainer (IHK)"

Auf einen Blick

Lehrgangsdauer / Präsenztage: 2 Blöcke zu je 3 Tagen & 1 Block mit 4 Tagen in 3-4 Monaten zzgl. Lernerfolgskontrolle.
Voraussetzungen: Interesse, andere Menschen weiterzuentwickeln und Wissen und Können weiterzugeben, Selbstreflexion, Lernbereitschaft, Empathie.
Zertifikate: Train the Trainer (IHK) & Business Coach (EBE)
Prüfungsgebühren 300€ IHK, andere Zertifikate sind inklusive.
Gruppengröße: mind 5 bis max. 11 Teilnehmer
Förderung: über Bildungsgutschein, weitere möglich.
Bildungsurlaub: in einigen Bundesländern anerkannte Bildungsveranstaltung. Bitte anfragen.
Unterkunft und Verpflegung: nicht inklusive.
Besonderheiten: Videoaufzeichnungen als Download / persönliche Betreuung / nach AZAV zert. Unternehmen / professionelle nicht wechselnde Trainer

Ihre Ausbildung für effektives Training

Train the Trainer (IHK): Effektives Lernen und praktische Anwendung

Unser Ziel ist es, Ihnen praxisnahes Wissen und Werkzeuge zu vermitteln, damit Sie diese sicher und direkt im Berufsalltag einsetzen können – auch in schwierigen Situationen.

Lockere Lernatmosphäre und praktische Übungen

Eine entspannte, fehlertolerante Lernumgebung ermöglicht freies Ausprobieren und effektives Lernen mit Spaß. Wir lehren nicht nur erfolgreiche Lernmethoden, sondern setzen diese aktiv um.

Individuelle Förderung

In kleinen Gruppen erhalten Sie persönliche Betreuung und individuelles Feedback. Gemeinsam entwickeln wir Ihren Stil, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Umfangreiche Übungen und Bühnensequenzen sichern den Lerntransfer.

Praxisbezug

Sie erstellen ein eigenes Training oder einen Workshop und werden dabei eng begleitet. So starten Sie optimal vorbereitet – freiberuflich oder im Unternehmen.

Weitere Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie in unserer Broschüre

Die Inhalte der Train the Trainer (IHK) & Business Trainer Fortbildung

Die jeweiligen Präsenz-Tage (Block 1-3 + Prüfung) finden im Abstand von ca. 4 Wochen statt. Details entnehmen die bitte dem jeweiligen Zeitplan/PDF

Einführung in die Trainerinhalte wie Präsentationstechniken, Lernen lernen und Seminardesign

  • Einführung
  • Kompetente Seminareinleitungen
  • Cover all Basics – ein Muss!
  • Lernen lernen
  • Selbstdarstellung
  • Präsentationstechnik Rhetorik & Körpersprache
  • Freie Rede
  • Lernhindernisse erkennen und auflösen
  • Kreativitätstechniken
  • Zielearbeit
  • Kompetente Antworten auf das Trainer-Testing
  • Taxonomie des Lernens im Seminar
  • Seminardesign und Unterlagen-Erstellung
  • Erstellen eines Grobstoffplans
  • Blended Learning: Projektarbeit

Dieser Block beschäftigt sich mit der Grundhaltung eines Trainers, Gruppendynamik sowie Trainermarketing

  • TZI – TeilnehmerZentrierte Interaktion
  • TA-Kommunikationsmodell
  • Kommunizieren & Visualisieren
  • Gruppendynamik
  • Rollenverständnis
  • Führungsmodell
  • Feedback
  • Haltungsmodelle, wie „Ich bin OK – Du bist OK“
  • Präsentieren auf der Bühne
  • Freude und Spaß beim Arbeiten und Lernen
  • Persönlichkeitsmodelle
  • Umgang mit schwierigen Teilnehmern
  • Spiele und Lernen im Seminar
  • Motivation
  • Der Verkaufsprozess für Trainer
  • Trainingsbedarf verkaufen
  • Nutzen / Einwände / Vorwände / Fragen
  • Trainermarketing
  • Trainerleitfaden – Aufbau und Struktur

Blended Learning: Projektarbeit

Dieser Block baut auf den vorangegangenen Inhalten auf und beschäftigt sich mit dem praktischen Einsatz des Gelernten.

  • Umgang mit der Gruppe
  • Selbstdarstellung
  • Change- / Veränderungsprozesse
  • Die 4 Seiten einer Nachricht (Schultz von Thun)
  • Kommunikation nach Paul Watzlawick
  • Eigene Seminare erstellen und vorstellen
  • Praktischer Einsatz des Gelernten für verschiedene Seminare: Verkauf / Führung / Team / Personal / Kommunikation / Change / Workshop / usw.
  • Mein USP – was macht mich so besonders
  • Üben der eigenen Trainerkompetenz
  • Vorbereitung und Vertiefung

Blended Learning: Erarbeiten der Fallstudie | Zusammenfassung der Ausbildung / Skript erstellen | Prüfungsvorbereitung

Es werden noch einmal die Inhalte der vorangegangen Ausbildung wiederholt und gefestigt sowie eine intensive Vorbereitung auf die Lernerfolgskontrolle durchgeführt

Bearbeitung offener Fragen | Vorbereiten auf die Lernerfolgskontrolle Train the Trainer  (IHK) | Lernerfolgskontrolle Train the Trainer (IHK)

Die Auditgebühr für die IHK in Höhe von 300,- € sowie die Hotel- und Verpflegungskosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten.

Ein weiteres wichtiges Plus in unseren Ausbildungen: Die persönliche Betreuung

Wir verstehen, dass jede*r Teilnehmende unterschiedliche Bedürfnisse, Vorkenntnisse und Lernstile hat. Deshalb bieten wir:

Individuelle Mentorenbetreuung: Der Ausbilder fungiert als Mentor und unterstützt die Teilnehmenden bei der Umsetzung der erlernten Methoden. Auch zwischen den Ausbildungsblöcken steht er als Ansprechpartner zur Verfügung.

Diese Herangehensweise ermöglicht zeitnahe Rückmeldungen, fördert die Selbstreflexion und hilft, persönliche sowie berufliche Ziele im Blick zu behalten. So schaffen wir eine maßgeschneiderte Lernumgebung, die einen intensiven Transfer der erlernten Techniken und Methoden gewährleistet.

Sie können diese Ausbildung mit einer der folgenden Masterausbildungen verknüpfen:

MBT ® Master of Business Training

MBT® – Master of Business Training
Wenn Sie mehr in die Erwachsenenbildung einsteigen wollen oder öfter in Präsenz vor Teilnehmern oder Publikum stehen wollen, dann ist dieser Masterlehrgang für Sie die beste Wahl. Der Teil der Trainerausbildung vermittelt alle nötigen Werkzeuge und Methoden, um als guter Trainer und Berater tätig zu werden. Die Coachausbildung hilft Ihnen, Störungen schneller zu erkennen und zu beseitigen

MBE ® Master of Business Education VCTG

MBE – Master of Business Education
Wenn Ihr Schwerpunkt in Profiling, Training, Personalentwicklung oder der Unterstützung von Auszubildenden liegt, ist der MBE genau das Richtige für Sie. Dank der Kombination aus: Master Typo 3® Profiling, einer umfassenden Trainerausbildung und der Ausbildereignungsprüfung erlangen Sie das nötige Fachwissen und die Praxis, um in diesen Bereichen als Expert*in zu glänzen.

Sprechen Sie uns an. Die Kombipakete sind finanziell interessant, da sie kostenoptimiert für Sie angelegt wurden.

Unser Add-on für Sie!

Die Videoaufzeichnungen unserer Ausbildungen ermöglichen Ihnen maximale Flexibilität und eine nachhaltige Lernerfahrung. Jede Einheit wird komplett aufgezeichnet und steht direkt nach jedem Ausbildungsblock in Ihrem persönlichen Downloadbereich bereit. Hier finden Sie auch umfassendes Zusatzmaterial, das Ihre Weiterbildung vertieft.

So können Sie die Inhalte jederzeit und in Ihrem eigenen Tempo wiederholen und die für Sie besonders wichtigen Teile der Ausbildung in Ruhe ansehen. Dieses Angebot stellt sicher, dass Sie das Gelernte nachhaltig festigen und individuell darauf zugreifen können – egal, wann und wo Sie sich weiterentwickeln möchten.

Diese Business Trainerausbildung ist nach AZAV zertifiziert und kann über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur gefördert werden. Maßnahmenummer 411/46/2022. Informationen zum Bildungsgutschein

Hier geht es zum Train the Trainer (IHK) & Business Trainer in Goslar, auf der Seite „mein Now“ Weiterbildungsportal der Agentur für Arbeit.

Sie ist in vielen Bundesländern eine nach dem Bildungsurlaubsgesetz anerkannte Bildungsveranstaltung. Fragen Sie uns oder schauen Sie unter Informationen zum Bildungsurlaub

Gerne beantragen wir die Freistellung in Ihrem Bundesland. Unser Institut ist staatlich anerkannt. Die Teilnahme an der Train the Trainer IHK-Lernerfolgskontrolle ist freiwillig.

Haben Sie Fragen?

Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beantworten alle Ihre Fragen gern und ausführlich.

05321 6858244

info@european-business-ecademy.de

0176 56 53 01 55

Die nächsten Termine der

"Train the Trainer Seminare"

Train the Trainer (IHK) – Business Trainer – Ausbildung – Kurs 43 / September 2025
04.09.2025 -
 15.11.2025
EUROPEAN Business-Ecademy, Bismarckstraße 1A, 38640 Goslar
Die Auditgebühr für die IHK in Höhe von 300,- € sowie die Hotel- und Verpflegungskosten sind nicht in der Seminargebühr enthalten.

Ausbilderschein AEVO – Ausbilder­eignungsprüfung

Zulassungs­voraussetzung: Ausbildung als Trainer

Der Ausbilderschein AEVO für die Ausbildereignungsprüfung ist im MBE – Master of Business Education bereits mit enthalten! Der AdA-Schein genügt nicht, um als Ausbilder tätig zu sein. Er bestätigt lediglich die Befähigung, dass man als Ausbilder geeignet wäre.

Das BBiG regelt die Erlaubnis, um ausbilden zu dürfen
Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) gibt im §28 Absatz 1 vor, dass nur solche Menschen ausbilden dürfen, die die persönlichen und fachlichen Eignungsanforderungen erfüllen. Neben den Eigenschaften, Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen zu haben und sie motivieren zu können, gehören unter anderem auch dazu:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent
  • Pädagogisches Know how für einen optimalen Lerntransfer
  • Strukturierung der Lerninhalte
  • Teamfähigkeit

Die Ausbildung baut auf der Train the Trainer-Ausbildung bei der European Business-Ecademy oder einer qualifizierten Trainerausbildung von einem anderen Institut (Nachweis erforderlich) auf. Die Lerneinheiten zu der AEVO sind als erweiterter Fernkurs buchbar.

Investition: 399 €

Im Seminar für Train the Trainer IHK

Es handelt sich um eine Zusatzausbildung als E-Learning-Tool, die jederzeit begonnen werden kann. Bitte sprechen Sie uns an!

Das sagen unsere Kunden

Der Trainer hat ein strukturiertes und gut zu verfolgendes Vorgehen, Professionalität und die gleichzeitige Vermittlung des Gefühls Einzigartig zu sein.

Toll abgestimmte Konzepte innerhalb eines Themas, aber auch darüber hinaus bzw. Themenübergreifend und sogar Trainingsübergreifend.

Ein besseres Auftreten, mehr Selbstreflexion, besser Kommunikation, mehr Disziplin und die Stärkung meines Selbstwertgefühls, nehme ich aus dieser Fortbildung mit.

Tolles Backoffice, super Atmosphäre im Gebäude (man fühlt sich direkt wohl) und gutes „Wir-Gefühl“ auch durch die Möglichkeit des gemeinsamen Abendessens.

 

Foto Alexandra Stallbaum Teilnehmerin Trainerausbildung IHK
Alexandra Stallbaum

Empfehlenswert, da Praxisanwendungen (wäre im Fernstudium nicht gewesen), die Abwicklung ist komplett flüssig vonstatten gegangen, sehr gute Erreichbarkeit, Antworten kommen sofort. Außerdem wegen den Inhalten und dem Trainer!!!

Ich freue mich auf weitere Ausbildungen (und hoffentlich Coachings) bei Christian und der EBE. Ich bin unglaublich dankbar für die Lerninhalte und das Format, da mich diese beruflich und privat deutlich weiter gebracht haben.

Coachseminar Teilnehmerstimme
Patrick Küppers

Ich habe schon viele Ausbildungen bei der European Business Ecademy gemacht und alle stehen für Qualität, Beständigkeit und einen hohen Nutzwert.

Die Wissensvermittlung ist praxisnah und lässt sich unmittelbar im Beruf und im täglichen Leben einsetzen.

Es wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch sofort trainiert und somit gleich vertieft

Die Trainer sprechen eine klare und direkte Sprache, haben ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung
und immer ein offenes Ohr.

Das erworbene Wissen und die Fähigkeiten erhöhen meinen Marktwert.

 

René Schröder Teilnehmer EUROPEAN Business-Ecademy
René Schröder

Hier kann man in einer sehr komprimierten Zeit viel Neues Wissen erlernen und sofort üben. Tolle Seminare, gute Atmosphäre. Preis/Leistung hervorragend.

Master Typo 3® aber auch alles andere versuche ich je nach Situation umzusetzen. Insbesondere um Gespräche und Verhandlungen mit Vorgesetzten, Gewerkschaften und Beschäftigten zu lenken und zu gestalten.

Ich höre jetzt anderen Menschen intensiver zu und beobachte diese noch genauer. Außerdem versuche ich mich persönlich besser zu behandeln.

Danke für alles. Insbesondere Christian aber auch Jörn haben diesen Seminaren viel Qualität und eine besondere Leichtigkeit gegeben. Ich habe mich persönlich in diesen Monaten sehr positiv verändert.

Bild Alan-Thomas Bruce
Alan Thomas Bruce

Einen besseren Nutzen hätte ich woanders nicht gewinnen können.
Der Trainer weiß von was er spricht. Er hat eine unglaubliche Professionalität, Authentizität mit der Begabung die Teilnehmer zu motivieren, aber auch mal den Finger direkt in die Wunde zu legen.
Die perfekte Mischung aus fachlicher Kompetenz, straffem Programm mit Workshops zum Üben und Menschen mit Herz.

Bild Teilnehmer einer Fortbildung bei der EUROPEAN Business-Ecademy Meike Wilkes
Meike Wilkes

Jörn hat mir gezeigt, wie ich meine volle Wirkung noch besser im Verein nutzen kann. Ich hatte mehrere persönliche Coachings bei ihm, um mich im Berufsalltag auch nach 21 Jahren beim gleichen Arbeitgeber noch individuell und wirkungsvoll weiterzuentwickeln.

Vielen Dank Jörn, ich empfehle Dich gern weiter!

Foto Christina-Rudolph Teilnehmerin bei der EUROPEAN Business-Ecademy
Christina Rudolph

Die Seminarinhalte haben mich sehr beeindruckt, ich war bei jedem Lernblock mit Begeisterung dabei. Ich bedanke mich herzlich für die Chance bei diesem Seminar dabei gewesen zu sein. Nach ca. 11 Jahren Berufserfahrung war diese Ausbildung die beste, interessanteste und effektivste in meinem Leben.

Was ich mitnehme? Vorschläge für Konfliktlösungen am Arbeitsplatz, Freundeskreis coachen, private und berufliche Auseinandersetzungen aus psychologischer Sicht betrachten und Lösungen finden, höhere Achtsamkeit im Alltagsleben, eigene Stärken mehr einsetzen und weiterentwickeln, beruflicher Switch in Richtung Coaching mit dazugehöriger Fortbildung

Bild Natalie Proscherin
Aleksandra Proscherin

Die Fortbildung „Train The Trainer (IHK)“ stellt eine wertvolle Ressource für alle dar, die im Bereich der Erwachsenenbildung tätig sind oder eine solche Tätigkeit anstreben. Sie bietet nicht nur fundiertes theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die unmittelbar im beruflichen Alltag angewendet werden können. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis sind die Absolventen bestens gerüstet, um hochwertige und effektive Schulungsprogramme zu entwickeln und durchzuführen.

Bild Tobias Kirchgässner Teilnehmer Trainerausbildung
Tobias Kirchgässner

In Bayern sagt man: “Nix g´sagt ist glob´t gnug.” Das wäre hier aber falsch am Platz, denn ich möchte, ganz viel Lob aussprechen für die gesamte Professionalität der Ausbildung und der Ausbildungsorganisation. Die gesamte Gruppe war toll. Jeder einzelne Teilnehmer für sich hat zum Erfolg dieser Ausbildung beigetragen. Alle wurden akzeptiert, so wie sie sind. Alle hatten die Möglichkeit für sich zu lernen, sich einzubringen, sich auszutauschen. Mir ging es jeden Tag richtig gut und ich habe mich auf jeden Block sehr gefreut und meine Erwartungshalten wurden alle erfüllt, meist übererfüllt. Zu tadeln habe ich nichts. Ich würde es einfach nur genauso wieder machen und freue mich sehr auf die nächsten Ausbildungsblöcke in Richtung Wirtschafts-Mediator in 2016. Christian ist ein wunderbarer Trainer, der mir und meinen KurskollegInnen hervorragende Methoden beigebracht hat.

Bild Teilnehmer einer Fortbildung bei der EUROPEAN Business-Ecademy Bernhard Zwosta
Bernhard Zwosta
Jetzt Rückruf anfordern

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
oder